© Volksoper Wien
Gebäude der Wiener Volksoper © Volksoper Wien, Logo VOF

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Volksoper Wien!

Es freut uns, dass Sie unsere Homepage gefunden haben und hier einige Augenblicke verweilen.

Sie lieben das Musiktheater?  Sie sind ein Fan der Volksoper Wien?

Werden Sie Mitglied der großen Volksopernfamilie!

„Die Wiener Volksopernfreunde“ - kurz VOF genannt - sind Stammbesucher und langjährige, der Volksoper Wien verbundene, begeisterte Musiktheaterfans. Ihnen liegt das Haus am Währinger Gürtel mit seinen Künstlerinnen und Künstlern sehr am Herzen.

Durchstöbern Sie in Ruhe unsere Homepage und machen Sie sich ein Bild von uns.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, würden wir uns freuen Sie als neues Mitglied begrüßen zu dürfen.

Schreiben Sie uns ein Mail oder schauen Sie bei einer unserer Soiréen vorbei.

Wir würden uns freuen.

Vorstand der Wiener Volksopernfreunde

 

Ankündigungen

09.05.2025

Aktuelles

In den letzten Tagen wurde von Lotte de Beer der Spielplan für die Saison 2025/26 präsentiert. 2025/26 stehen zwölf Premieren, zwei Wiederaufnahmen, siebzehn Repertoirewerke und zahlreiche Sonderveranstaltungen auf unserem Spielplan. Diese 12 Premieren setzten sich aus 3 Opern, 3 Operetten, 1 Musical, 2 Ballettabende, 2 Uraufführungen und 1 Pride Edition zusammen. Während mit „Die Zauberflöte“, (…mehr lesen)

Einen ganz besonderen und speziellen Gast konnten wir bei unserer Oster-Soiree bei uns begrüßen. Unser Ehrenmitglied Gerhard Ernst besuchte uns nach längerer Zeit wieder einmal. In seiner so typisch humorvollen und launigen Art erzählte er uns aus seinem abwechslungsreichen und höchst interessanten Leben. Der 1946 geborene und in den ersten Nachkriegsjahren in Wien aufgewachsene Gerhard (…mehr lesen)

Launige Soirée der Volksopernfreunde VOF mit dem aus Seoul, Südkorea stammenden lustigen, sympathischen und klugen Tenor JunHo You, der über seine Anfänge als Judo-Sportler erzählte, über die Beginne als Sänger, z.B. als Teilnehmer am ersten Gesangs -Wettbewerb, für den er nur fünf Tage geübt und trotzdem zwei dritte Preise ergattert hatte, sein Leben zwischen Bühnen (…mehr lesen)

Mit freundlicher Unterstützung von: