© Volksoper Wien
Gebäude der Wiener Volksoper © Volksoper Wien, Logo VOF

Wir wünschen all unseren Mitgliedern und Freunden einen wunderschönen und erholsamen Sommer, sowie viele positive und angenehme kulturelle Erlebnisse. Nach einer interessanten Saison 2024/25 sehen wir voll Erwartung in die neue Saison 2025/26.

Allen Akteuren der Volksoper Wien, sei es auf der Bühne, hinter der Bühne, im Orchestergraben, im technischen oder im administrativen Bereich, sei es in der Dramaturgie oder im Direktionsbereich, wünschen wir Tage der Entspannung und der Erholung.

Wir freuen uns schon jetzt auf den Saisonbeginn im September 2025.

Der Vorstand der Wiener Volksopern Freunde

Ankündigungen

12.09.2025

10.10.2025

Aktuelles

In den nächsten Tagen wird der neue „Souffleur“, das Vereinsmagazin der Wiener Volksopernfreunde, erscheinen. Unseren Mitgliedern wird das Heft automatisch per Post zugesendet. Interessierte mögen sich bitte an unsere Mail-Adresse volksopernfreunde@outlook.com wenden um ein kostenloses Exemplar anzufordern. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen.

Es war ein sehr schönes, stimmungsvolles erfolgreiches Konzert am Montag, dem 23. Juni  abends im Balkon-Foyer der Volksoper Wien mit Julia Koci, Sopran und ihrem Begleiter am Klavier, dem sogar singenden Pianisten Niall Kinsella  zum Thema „Romance of a lifetime “ mit Werken von Schumann (Liederkreis op. 39 nach Eichendorff-Gedichten) , E.W. Korngold und Kurt (…mehr lesen)

Mit Beginn des Jahres 2024 wurde Ben Glassberg der neue Musikdirektor der Volksoper. Am Dienstag verkündete das Haus am Gürtel relativ plötzlich die einvernehmliche Trennung von dem jungen Dirigenten. Ein Nachfolger steht noch nicht fest. Man habe sich entschieden künftig getrennte Wege zu gehen. Entsprechend werden auch die anstehenden Dirigate des gebürtigen Briten wie die (…mehr lesen)

Mit freundlicher Unterstützung von: