Gebäude der Wiener Volksoper © Volksoper Wien, Logo VOF
Gebäude der Wiener Volksoper © Volksoper Wien, Logo VOF

Unser Ehrengast bei der ersten VOF-Soiree in der neunen Saison 2025/26:

KS Morten Frank Larsen, der heuer sein 25-jähriges Jubiläum an der Volksoper Wien feiert!                              

Der charmante gebürtige dänische Bariton, Morten Frank Larsen, trat an über 560 Abenden in über 50 verschiedenen Werken in der Volksoper Wien auf. Sein Repertoire erstreckt sich von Oper über Operette bis hin zum Musical.

Er wirkte in 16 Premieren und 2 Uraufführungen sowie in einer österreichischen Erstaufführung mit, wobei seine Paraderollen sicher der Eisenstein in der „Fledermaus“ oder der Danilo in der „lustige Witwe“ sind. Letzteren hat er in drei unterschiedlichen Inszenierungen 61-mal zum Besten gegeben.

Seit 2003 ist er auch an der Staatsoper tätig, wo er bisher 17 verschiedene Rollen sang, darunter zwei Premieren.

Seine größten Erfolge der letzten Jahre feierte er an der Volksoper Wien mit der Titelrolle in Stephen Sondheims „Sweeney Todd“, als Sir Simon in M.F. Langes in „Das Gespenst von Canterville“, als Kardinal Ruffo in Christian Kolonovits BaRock-Oper „Vivaldi – Die fünfte Jahreszeit“ und natürlich als Giorgio Germont in „La Traviata“ sowie als Besenbinder Peter in der beliebten Märchenoper „Hänsel und Gretel“.

Zu seinem Repertoire zählen mehr als 100 Opernrollen.

Sehr interessant und unterhaltsam waren seine Erzählungen aus seinem Theaterleben und auch aus seinem Privatleben. Begleitet wurde er von seiner Gattin Lone, die als Sopranistin an der Dänischen Nationaloper tätig war und jetzt im Chor der Wiener Staatsoper singt.

Es war eine wirklich sehr unterhaltsame Soiree, die ihren Höhepunkt erlange, als KS Morten Frank Larsen zur Gitarre griff und sich selbst zu einem Lied von Franz Lehár begleitete. Auch unser Ehrenmitglied Gerhard Ernst, der ebenfalls die Soiree besuchte, war von der solistischen Darbietung sehr angetan.

 

 

 

 

Berichte

Mit freundlicher Unterstützung von: